Julia Schoppmeier beim Sag's multi Redewettbewerb
Am 30. Mai fand zum 14. Mal der SAG’S MULTI Redewettbewerb statt.
Julia Schoppmeier aus der 4B schaffte es in die Finalrunde und präsentierte mit anderen Schülerinnen aus Wien ihre Rede im ORF Radiokulturhaus. Ihre Rede zum Thema Schule und Bildungssystem war beeindruckend! Für mich als Deutsch- und Fremdsprachenlehrerin ist es immer berührend, wenn Schülerinnen derartige Leistungen erbringen. Es gibt mir Hoffnung, dass diese junge Generation selbstbewusst auftritt, ihre Rechte einfordert und schon in jungen Jahren versteht und auch artikuliert, wie sich unsere Gesellschaft zu einer besseren, friedlicheren, gerechteren entwickeln sollte.
Isabel Coll
Schulball am G19
Liebe Disco-Queens und -Kings,
viele schöne Eindrücke von unserem Schulball am 12. Mai 2023 wurden von unserem Foto-
Team eingefangen - die Bilder findet ihr in Originalauflösung unter diesem Link: Link zu den Fotos
Herzlichen Dank an unsere Fotograf:innen Rim und Tobias!
Young Curators Filmmuseum 01.06.2023
Heute, am 01.06.2023 werden die Kurz- und Experimentalfilme
um 13 Uhr im Filmmuseum gezeigt, die von SchülerInnen der 6B
im Rahmen eines Culture Connected Projektes ausgewählt wurden.
2. Klassen Schulveranstaltung am APPELHOF
In der letzten Aprilwoche waren die 2. Klassen am Appelhof. Dem schlechten Wetter trotzend, verbrachten wir 5 Tage in Mürzsteg. Langeweile konnte keine aufkommen, denn es gab ständig etwas zu erleben. Wir erkundeten die Natur, lösten kniffelige Gruppenaufgaben und hatten vielseitige sportliche Anreize, wie Discgolf, Bungee-Trampolin, Trampolin, Slackline, Indoor-Soccer, Schwimmen und Bungee-Running. Außerdem führten wir Lamas, streichelten viele Tiere, entzündeten ein Lagerfeuer, erlebten eine Fackelwanderung, waren im Kino und fanden am letzten Abend zu lauten Klängen unseren Abschluss.
Abschlussfahrt der 8B nach Salzburg
Atelierbesuch der 7B
Am Montag, den 27.3.2023, kämpften wir uns durch die Wiener Kälte zum Atelier der österreichischen Künstlerin Xenia Hausner um einen Blick auf ihre künstlerische Arbeit zu werfen: einen weiblichen Blick. Denn in Xenia Hausners Kunst übernehmen Frauen alle Rollen.
Ihre Gemälde, die regelmäßig international ausgestellt werden, unter anderem in Norwegen, Italien und den Vereinigten Staaten, wirken für den/die Betrachter:in wie Filmstills. Die Detailgetreue, die Inszenierung der Modelle und das gewählte Format der Leinwand erzeugen diesen Effekt.
Beat it – Lyrik braucht Rhythmus! Lyrik-Workshop der 5A im Theatermuseum am 29. April
Was macht man, wenn man mit einer 5. Klasse das Thema Lyrik behandelt und seinen Schüler*innen das lyrische Rüstzeug näherbringen will? Man geht ins Theatermuseum und besucht einen Workshop. Anhand von rhythmischen Übungen beschäftigte sich die 5A mit Liedtexten, Gedichten und Sprichwörtern. Dabei spielten Akzente, Pausen, Sprachmelodie und Tempo eine Rolle! Jede*r hatte die Möglichkeit, Wörter zeitgemäß und nach eigenen Vorstellungen zu performen. Ein tolles Erlebnis und die 5A voll dabei! Hier einige Eindrücke.
Isabel Coll
Exkursion in die KZ-Gedenkstätten Mauthausen und Gusen
Am 16. März 2023 waren die 7A und die 7B an diesen Orten des NS-Massenmordes. Die Schüler*innen zeigten sich tief beeindruckt von der Authentizität dieser Orte. Vor allem die Nachnutzung des KZ-Geländes von Gusen nach 1945 als Wohnsiedlung fanden sie kaum nachvollziehbar. Hier einige Ausschnitte aus den Reflexionen, die die Schüler*innen nach dieser Exkursion geschrieben haben: