Adventnachmittag 2022
Am Mittwoch, den 14. Dezember 2022, fand nach langer Pause wieder ein ADVENTNACHMITTAG im Musiksaal des G19 statt. Der Auswahlchor der 1B wurde durch Schüler:innen der 2A, 5B, 6B sowie der 8A unterstützt und sang unter der Leitung von Prof. Christiana DEMEL stimmungsvolle Adventlieder. Weiters gab es eindrucksvolle solistische und kammermusikalische Darbietungen junger Musiker:innen aller Klassen sowie Weihnachtsgeschichten, die von Schüler:innen des Wahlpflichtfaches Rhetorik vorgelesen wurden.
Großer Dank gebührt allen Mitwirkenden, Prof. Christiana DEMEL, für die Gesamtorganisation und Chorleitung, Prof. Kurt SEIDL, der den Chor professionell am Klavier begleitete, und Prof. Petra SCHLAMADINGER für die Unterstützung durch das Wahlpflichtfach Rhetorik.
Prof. Christiana DEMEL
Im Gedenken an Direktor Friedrich Weissensteiner
Am Samstag, den 21 Jänner 2023 ist der langjährige Direktor des Döblinger Gymnasiums, HR Dr. Weissensteiner 95-jährig gestorben. Als Englisch- und vor allem als Geschichtelehrer sowie als AHS-Direktor (von 1974 bis 1987) prägte er Generationen von Schülerinnen und Schülern. Er war wesentlich an der Erstellung von Geschichtelehrplänen beteiligt und verfasste Schulbücher: "Geschichte und Sozialkunde" und "Zeitbilder" galten lange Jahre als Standardwerke für den Unterricht.
Auch nach seiner Pensionierung beschäftigte sich HR Dr. Weissensteiner als Historiker und Buchautor sein Leben lang mit der Geschichte und dem Geschichtsunterricht und bleibt uns so weit über sein Wirken an der Schule in Erinnerung.
© Die Presse
Adventmarkt 2022

Motto-Abstimmung für den Schulball 2023

Besuch des Bundesministers Dr. Martin Polaschek
Am 16.11.2022 besuchte Unterrichts- und Wissenschaftsminister Dr. Martin Polaschek das G19, um mit Schüler*innen über Unterrichtsprojekte zur Shoah zu sprechen. Dies geschah vor der sogenannten „Kriegergedenktafelwand“ und am Standort der ehemaligen, während der Novemberpogrome zerstörten Synagoge des 19. Bezirks in der Dollinergasse.
St. Malo - Frankreichreise der 7AB
Ein Teil der diesjährigen 7. Klassen durfte eine Intensivsprachwoche in St. Malo genießen. Eine Woche lang, vom 09.09. - 16.09. 2022, konnten wir die Erkenntnisse aus unserem vierjährigen Französischunterricht anwenden. Trotz der Sorgen um schlechtes, regnerisches Wetter war St. Malo eine sonnige Abwechslung zu dem immer kälter werdenden Wien.
Angekommen in St. Malo begrüßten uns die Gasteltern, die sich eine Woche um uns kümmerten, mit offenen Armen. Das Wochenende startete mit einer Bootsfahrt nach Dinard, wo uns ein wunderschöner marché mit vielen französischen Spezialitäten erwartete. Den restlichen Tag verbrachten wir selbständig, wobei es den Großteil unserer kleinen Truppe an den Strand verschlug. Die „grande marée“ war beeindruckend! Am Sonntag lernten wir unsere Lehrerin kennen, welche uns durch die wunderschöne Innenstand St. Malos führte.
Das G19 liest
Unsere Griechenlandreise 2022
Ich sitze ich vor meinem Laptop und sammle meine bleibenden Erinnerungen an das Land der Griechen ….