Wagrain - Jugendhotel Oberwimm – 4.6.-8.6.23
Unsere 3. Klassen fuhren in der ersten Juniwoche zum ersten Mal in unser neues Quartier in Wagrain. Direkt nach der Ankunft war von der ersten Sekunde an klar, dass es uns in Wagrain nicht langweilig werden wird. Wir hatten im Hotel einen Turnsaal, eine Trampolinanlage, ein eigenes Außenareal mit einem Beachvolleyballplatz und das waren nur einige Highlights von vielen. Besonders beliebt war auch die Saftbar, die eine schier unerschöpfliche Quelle diverser Getränke beinhaltete, sowie die roten Sofas, die für die kurze oder längere Rast herhielten. Jede Person hatte ihren individuellen Stundenplan und so konnten die unterschiedlichsten sportlichen Interessen zufriedengestellt werden.
Erfolg der 1B beim Wiener Landesjugendsingen 2023!
Das Wiener Landesjugendsingen fand heuer endlich wieder nach sechsjähriger coronabedingter Pause vom 18. bis 19. April 2023 im MuTh (Konzertsaal der Wiener Sängerknaben) statt. Die singbegeisterten Schüler:innen der 1B beeindruckten nach kurzer und intensiver Probenarbeit unter der Leitung von Prof. Christiana DEMEL die Jury mit einer überzeugenden und laut Moderatorin Marlene LANDERER „herzerwärmenden“ Darbietung und wurden mit dem Prädikat „Sehr gut“ bewertet! Ein Video des Auftritts ist auf dem YouTube-Kanal des Veranstalters (WIENXTRA) zu finden.
Ein herzliches DANKESCHÖN gilt allen jungen Sänger:innen und Prof. Kurt SEIDL für die wunderbare Klavierbegleitung und kontinuierliche Unterstützung der Probenarbeit
Prof. Christiana DEMEL
Frühlingskonzert 2023
Am Donnerstag, den 13. April 2023 fand im Musiksaal das Frühlingskonzert statt. Der Klassenchor der 1B begeisterte unter der Leitung von Prof. Christiana DEMEL das Publikum mit einem Programm, das ein paar Tage später erfolgreich beim Wiener Landesjugendsingen aufgeführt wurde. Schüler:innen aller Klassen beeindruckten mit solistischen und kammermusikalischen Darbietungen von Klassik bis Pop. Einige Schüler:innen der 1C lasen selbstverfasste Frühlingsgedichte.
„Salome“- Generalprobenbesuch der Musikgruppe der 8AB
Am Montag, den 30. Jänner 2023 besuchte die Musikgruppe der achten Klassen mit Frau Prof. Christiana DEMEL die Generalprobe der Oper „Salome“ von Richard STRAUSS in der Wiener Staatsoper. In einem vorbereitenden Workshop brachte uns die Musikvermittlerin Lara LUBIENSKI den Inhalt der Oper spielerisch, kreativ und begeistert näher. Der Generalprobenbesuch war sehr beeindruckend, besonders durch die Neuinszenierung und das wunderbare Ensemble, allen voran Malin BYSTRÖM, die die Salome verkörperte!
Rim ABDUL-AHAD, Tobias GASCHÉ, 8A
Pronomensongs der 3AB
Die 3A und die 3B der Lateingruppe von Frau Professorin Zikowsky haben drei Pronomensongs zu dem Relativ- und Fragepronomen “qui, quae, quod” und zu den Demonstrativpronomina “is, ea, id” und "hic,haec,hoc" gemacht. Sie sollen Hilfsvideos für die Kinder, die Latein lernen, sein, da man in Latein in den ersten zwei Jahren viel auswendig lernen muss. Wir hoffen, dass unsere Songs allen beim Lernen helfen können.
Charlotte Gruber 3B und Sophia Hilger 3A
Völkerball Unterstufenturnier

In der Gruppenphase mit je fünf Teams konnten die Spieler*innen in je vier Spielen ihr Können unter Beweis stellen. In der Gruppe A war es ein Kopf an Kopf rennen, denn die 2B und die 3A hatten ex aequo je 3 Siege. Letzten Endes zählte der direkte Vergleich, wo die 2B als Siegerteam der Gruppe A hervorging. In der Gruppe B konnte sich die 3B vor der 4C durchsetzen.
Pronomina – Lernen leicht gemacht!
Hier ein paar Songs von den Langlateiner:innen der 4BC
Mit zwei unterschiedlichen Melodien: „Variatio delectat“ genauso wie das Zeichnen, Malen, Basteln und Singen!
Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden😊Andrea Zikowsky
„Carbolight“ erzielt sensationellen geteilten zweiten Platz im internationalen Finale des Bewerbs business@school der Boston Consulting.
Das Team Carbolight hat am Dienstag, den 13.06.2023 beim prestigeträchtigen Wettbewerb business@school für Begeisterung gesorgt und einen sensationellen geteilten zweiten Platz im internationalen Finale von business@school erreicht. Die Schülergruppe, bestehend aus Max Yorks 7B, Paulina Lechleitner 7B, Anna Stempkowski 7A, Konstantin Gehrer 6B, Alexander Graupe 6B und Adel Avdovic 6B, hat mit ihrer beeindruckenden Leistung und ihrem unermüdlichen Einsatz die Aufmerksamkeit der Jury und des Publikums auf sich gezogen.