Landeswettbewerb der Philosophieolympiade gewonnen!
Wir gratulieren Fiona Becker (1.Platz), Fatima Elhemoud (10.Platz) und Antonia Pirker zu ihren großartigen Essays!
Landeswettbewerb der Philosophieolympiade gewonnen!
Wir gratulieren Fiona Becker (1.Platz), Fatima Elhemoud (10.Platz) und Antonia Pirker zu ihren großartigen Essays!
Schulinterner Redewettbewerb
Am 8. Februar 2021 fand im Döblinger Gymnasium der schulinterne Redewettbewerb statt, an dem elf Schülerinnen und Schüler teilnahmen. Am Ende bestimmte die Jury, in der auch Frau Direktorin König-Hackl vertreten war, die ersten drei Plätze: Den dritten Platz belegte Raphael Glück mit seiner Rede zum Thema „Computerspiele machen Sinn“, auf dem zweiten Platz landete Fiona Gasparac mit ihrem Plädoyer „Denk positiv!“ und Alysha Bauer schaffte es mit ihrer beeindruckenden Rede zum Thema „Genitalverstümmelung“ auf den ersten Platz. Auch den von allen Redner/innen gemeinsam vergebenen Preis des „Publikums“ konnte Alysha Bauer eindeutig für sich gewinnen. - Herzlichen Glückwunsch!
Insgesamt sieben Schülerinnen und Schüler, deren Reden besonders überzeugen konnten, werden in wenigen Wochen am Wiener Redewettbewerb teilnehmen. Wir wünschen ihnen schon jetzt auch dort viel Erfolg!
Inspiriert: Lyrik von 1950 bis 1970
Im Rahmen des Deutschunterrichts hat sich die 8A mit der vielfältigen Lyrik von 1950 bis 1970 auseinandergesetzt. Beispielhaft wurden Gedichte in Gruppen analysiert, interpretiert und als Anregung dafür genommen, eigene lyrische Werke zu formulieren. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Likrat – Eine digitale Begegnung der 6B mit jüdischen Jugendlichen
Am 12.12.2020 fand für die Religionsgruppe der 6B eine Online-Begegnung mit jüdischen Jugendlichen statt, vermittelt über die Organisation Likrat (www.likrat.at). Stattgefunden hat das Treffen via Zoom und hinterließ bleibende Eindrücke.
Die Likrat-Jugendlichen erzählten unter anderem von ihren Erfahrungen mit Diskriminierung und Antisemitismus, aber auch von Unterschieden zwischen jüdischer und öffentlicher Schule, von ihrem ganz persönlichen Zugang zu religiösen Festen und Ritualen und der Religion an sich.
Das Döblinger Gymnasium auf Instagram
Seit neuestem hat das Döblinger Gymnasium einen Instagram-Account mit vielen spannenden & informativen Einblicken in die unterschiedlichen Bereiche des Schulalltags. Das momentane Projekt ist der G19InstAdventkalender mit täglichen „Überraschungen“ von Lehrerinnen und Lehrern. Schauen Sie doch mal vorbei unter g19_insta .
UNO ORANGE THE WORLD
In Religion haben wir uns mit dem Projekt der UNO ORANGE THE WORLD befasst. Dieses Thema hatten wir letztes Jahr schon einmal angesprochen aber wirklich befasst habe ich mich damit nicht. Doch dieses Jahr hat mir dieses Projekt sehr viel bedeutet und habe mich dadurch sehr viel damit auseinandergesetzt.