5 Tage Erasmus+ im August, in den Sommerferien
Unsere italienische Partnerschule hat sich zwei Jahre lang auf eine Gegeneinladung von uns gefreut, COVID hat alle Initiativen bis zum Sommer verhindert, jetzt zu Projektende haben sie es geschafft und sind nach Wien gekommen.
Erasmus+ Projekt virtuell Mai 2021
Nach drei Jahren Erasmus+ Projekt im Austausch mit unserer Partnerschule IIS Leonardo da Vinci, nach einem Storno eines Festivals im Frühling 2020 und einem weiteren Festivalstorno ein Jahr danach, 2021, einem virtuellen Projekt im Mai 2021, kamen die Italienischen Schüler*innen und Lehrer*innen Ende August doch noch nach Wien.
Der Waldtag der 1C
Am 4.10.2021 gingen wir mit unserer Biologie-Lehrerin Prof.in Rötzer und unserer Klassenvorständin Prof.in Schmid-Feistl auf einen Biologie-Lehrausgang in den Wienerwald. Begleitet wurden wir von einem Förster, der uns viel über den Wald und seine Lebewesen erzählte.
Kreativer Mathematikunterricht
Die 5B hat im Zuge ihrer Kurzreferate zu den Zahlenmengen bewiesen, dass man auch im Mathematikunterricht kreativ sein kann. Es sind drei lehrreiche, gewitzte Gedichte entstanden.
Arten- und Sortenvielfalt – zum Essen…
Von den weltweit rund 5000 Kartoffelsorten kommen gerade mal fünf Sorten in den Handel – und diese decken die gewünschten Kocheigenschaften wie mehlig und – vorwiegend – festkochend scheinbar ausreichend ab.
Die 1C im Schlosspark Schönbrunn
Unseren ersten Ausflug haben wir mit unserer Klassenvorständin in den Schlosspark Schönbrunn unternommen. Für einen Septembertag war das Wetter wunderbar warm.
Kanal Optimal
Kaum hat das Schuljahr begonnen, sind die Nawi 3-kinder auch schon im Vienna Open Lab, um die ersten Vorbereitungsarbeiten für unser großes Müllprojekt vorzunehmen. Dabei geht es um das Wiener Abwasser und alle Probleme, die es macht.
Sag's Multi
Luca Horváth ist Preisträgerin beim Redewettbewerb "Sag's multi" 2020/21!!!!! Wir freuen aus sehr darüber und gratulieren herzlich!
Ursula Pleschko