Odyssee-Projekt der 7. Klassen 2019/20
Im Zuge der Corona-Krise durften sich die Griechisch-Schüler*innen der 7. Klassen etwas selbstständiger mit Homers Odyssee in Form eines Portfolios auseinandersetzen, für welches sie die ihnen zugewiesenen Textstellen, die hauptsächlich die bekannten Stationen auf den Irrfahrten des Protagonisten thematisieren, nicht nur übersetzen, skandieren (Längen und Kürzen eines Hexameters einzeichnen), auf sprachliche Besonderheiten des Dichters untersuchen, in den Gesamtkontext des Werkes ordnen und unter Zuhilfenahme von Sekundärliteratur interpretieren, sondern auch kreativ nacherzählen mussten.
Dabei sind u. a. von Fiona Becker (Die List gegen Polyphem), Roman Nemirovsky (Odysseus trifft in der Unterwelt auf zwei berühmte Büßer) und Madlena Scheil (Odysseus’ Abschied von Kalyso) gelungene Kreativarbeiten entstanden, die wir euch/Ihnen nicht vorenthalten wollten.
(Mag.a Karoline Trubrig)
Architektur-Expo als Distance Learning-Projekt im Technischen Werkunterricht: Modelle aus Recycling-Materialien
Thema des Werkprojekts der Klassen 2b und 2c während des Corona-Lockdowns waren bekannte oder weniger bekannte europäische Bauwerke im Rahmen einer Architektur-Expo, die an der Schule hätte stattfinden sollen. Unsere Aufgabe war die Entwicklung und Gestaltung eines maßstabsgerechten Modells einer architektonischen Sehenswürdigkeit aus Recycling-Materialien. Das Projekt bestand aus fünf Arbeitsaufträgen:
Erasmus + Graffiti von Schüler*innen aus Carate für den Wiener Donaukanal
Neue Arbeiten entstanden im Rahmen unseres Austauschprogrammes Erasmus+ mit der Partnerschule IIS aus Carate Brianza. Wegen des Corona Shutdowns in Österreich und Italien konnte der geplante Schüler*innen Austausch in diesem Jahr nicht stattfinden. Alternativ beschäftigten wir uns mit Kunst im öffentlichen Raum, speziell mit Graffitis am Donaukanal in Wien und in der Satdt Mailand.
Archimboldo zu Hause im Homeoffice
Ruccola, Orangenscheiben, Legobausteine, Nägel, Mikadosticks, Erdbeeren, Äpfel, Bananen, Blätter, Petersil, im Ganzen, zerschnitten auf den Spuren von Giuseppe Archimboldo, und das vom Küchentisch oder Wohnziommersofa aus, am Schdeidbrett, Plastikteller oder sonstwo. Die 2C war jede Woche fleißig und es gab immer neue Aufgaben.
Stop Motion Animationen der 7A
Im Rahmen eines Seminars Projektorganisation Kunst Medien Schule bei Petra Suko an der Angewandten entwickelten Studentinnen Konzepte, um mit Schüler*innen im BE Unterricht zu arbeiten. Da wir wegen Corona nurmehr online kommunizieren durften, kamen die Anweisungen per Zoom und die Durchführung erfolgte eigenständig mit dem App Stop Motion.
Michael Zaminer (3A) - Gewinner der u14 YOUNG CREATIVES Auszeichnung der Ars Electronica
Michael Zaminer, Schüler der 3A, gewann die diesjährige Auszeichnung in der Kategorie „u19 – create your world“. Sein digitales Kunstwerk „Coded Art Gallery“ bekam somit den zweitwichtigsten Preis von den unter-14-jährigen- Künstler*innen.
Die „Coded Art Gallery“ ist eine Sammlung von neun verschiedenen Programmen, die eine graphische Darstellung ermöglichen und meist interaktiv mit dem/der Beobachter/in agieren.
Chemische Schulversuche im Distance Learning
Zuhause experimentieren- ein Experiment für sich
Als uns unsere Frau Professorin in dem viel zu frühen Videochat um 11 Uhr mitgeteilt hat, dass wir für die nächste Woche keine Arbeitsblätter bekommen, stattdessen ein Experiment durchführen sollten, freute ich mich zuerst, schließlich sind Experimente ja das, was man am Tag der offenen Tür zu sehen bekommt, das womit man Kinder anlockt, als sie noch eine Wahl haben, das mit „oh wow der Ballon klebt an der Decke“ und vor allem, das ohne Redox-Formeln.
Kreativität, die uns auf Distanz verbunden hat
Man sagt ja oft, schwierige Zeiten lassen auch Wunderbares entstehen. Dies trifft jedenfalls auf die Werke unserer Schüler*innen während des Corona-Lockdowns zu. Profil online hat unsere kleine, aber feine Auswahl veröffentlicht. Den Pressetext und Zitate aus unserer Schulgemeinschaft finden Sie hier.
https://www.profil.at/oesterreich/coronakrise-schule-ideen-sammlung-11402369