DeutscherBotschafterAm Dienstag, den 24. Jänner 2017, wurde meine Klasse (7a) zur Lesung “Hass ist ein Mangel an Fantasie” in die Residenz des deutschen Botschafters im 13. Bezirk eingeladen. Unsere ProfessorInnen Frau Prof. Pleschko und Herr Prof. Krist begleiteten uns. So nahmen wir in einem sehr noblen Raum eben dieses Hauses neben zwei anderen Schulklassen und einer eher älterer Gesellschaft Platz.

Aus Plättchen werden folgende Muster gelegt:

m02

Bild1 Beim Textschreiben ev.Religionsgruppe 7BAufgrund des 500-jährigen Jubiläums der Reformation 2017 haben wir uns im Rahmen des evangelischen Religionsunterrichtes näher mit der Geschichte des evangelischen Glaubens in Wien auseinandergesetzt und an einem interdisziplinären Projekt (Geschichte/Religion/Wissensvermittlung-Stadtführung) teilgenommen. Aufgabe war es, einen Audioguide (akustischer Kirchenführer) für die lutherische Stadtkirche AB in der Dorotheergasse 18,  1010 Wien zu erstellen.

image1Cette année, les 7AB ont de nouveau été à St. Malo du 7 octobre jusqu’au 14.
On est partis le vendredi très tôt le matin. On a pris l’avion, puis le bus. Après une heure de pause à Rouen on a poursuivi notre trajet. On a fait connaissance avec nos familles d’accueil et on a soupé.
Le samedi, on a été à Dinard et à son marché en bus de mer. L’après-midi, on a rencontré Maurice, l’un de nos profs de français. Il nous a fait visiter la vieille ville et après on a eu du temps libre.

DSC 0215In dem einjährigen Projekt Business@School, das an unserer Schule im Rahmen des Wahlpflichtfaches „Angewandte Wirtschaft“ angeboten wird, sind nicht nur wirtschaftlich interessierte Schüler und Schülerinnen, sondern auch die Kreativen unserer Schule gesucht. In diesem Schuljahr  traten  wir am Freitag, 28.10. mit zwei Gruppen gegen das Gymnasium Sperlgasse zur Präsentation der ersten Phasen des Projekts an. Hier ein kleiner Überblick:

für Dezember 2016:

(Zitiert aus www.zahlenjagd.at)

Das Produkt von 2016 natürlichen Zahlen ist 2017. Wie groß ist deren Summe?

DEMNÄCHST

29 Apr
Schulpsychologische Beratung im Haus
29.04.2025 08:00 - 14:00
15 Mai
Schulpsychologische Beratung im Haus
15.05.2025 08:00 - 14:00
27 Mai
Schulpsychologische Beratung im Haus
27.05.2025 08:00 - 14:00
30 Mai
schulautonom frei
30.05.2025
10 Jun
schulautonom frei
10.06.2025
11 Jun
Schulpsychologische Beratung im Haus
11.06.2025 08:00 - 14:00
Nach oben