AUFGESCHOBEN IST NICHT AUFGEHOBEN
Skulpturen aus MDF und Acryl der 7B(A)
Auch die 7B hat am Freitag, den 13.03.2020, als unsere vorläufige Schulschließung schon beschlossen war noch alle Skulpturen, die in Arbeit waren fertig gemacht.Sehen sie unsere Resultate.
Wir sind jetzt alle im homeoffice
Die 2C hat schnell auf unsere neue Situation reagiert und ist von zu Hause aus kreativ. Wir können, sollen weiterhin analog arbeiten, aber das digitale Medium wird jetzt selbsverständlich miteinbezogen. Erste Arbeitsergebnisse:
Wir setzen ein Zeichen des Zusammenhalts
|
Schulschikurs der 2. Klassen 2020
Am 29. Februar war es endlich soweit, dass 69 Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen ihren schon mit großer Vorfreunde erwarteten Schikurs nach Saalbach/Hinterglemm starteten. Aus dem nicht ganz so winterlichen Wien kommend, war die Winterlandschaft, die uns in Hinterglemm erwartete umso einladender, sich dem Vergnügen auf Skiern zu erfreuen.
Märchenworkshop im Theatermuseum mit der 1B
Am Dienstag, den 25.2 ging es mit der 1B und Kollegin Prinz zu einem „Märchenworkshop“ ins Theatermuseum. Nachdem wir uns schon einige Wochen mit Märchen im Deutschunterricht beschäftigt hatten (Volksmärchen und Kunstmärchen wurden gehört und gelesen, Märchen aus aller Welt von den Schüler*innen vorgestellt), waren alle neugierig, was dort geschehen würde.
Besuch im Wirtschaftsmuseum Wien
Im Zuge des Wahlpflichtfachs „Angewandte Wirtschaft“ besuchten die Schüler/innen am 04.03.20 das Wirtschaftsmuseum Wien. Thematisch wurden die Bereiche Arbeit und Arbeitslosigkeit in Österreich behandelt. Da die Kernkompetenz des Museums darin besteht, gesellschaftliche und wirtschaftliche Fakten einfach und verständlich darzustellen, verfolgten die Schüler/innen den Vortrag mit großer Aufmerksamkeit.