Die Synthese von Geistes- und Naturwissenschaften war schon immer Anliegen unseres Gymnasiums (siehe auch Schulprofil). Ein breites Angebot aus den Naturwissenschaften, in dem der Regelunterricht mit Sonderaktivitäten intensiviert und durch zahlreiche Extracurricularia ergänzt wird, nähert sich erfolgreich diesem Bildungsanspruch unseres Gymnasiums.

So können sich auch naturwissenschaftlich besonders interessierte Schülerinnen und Schüler für das klassische Gymnasium mit seinen traditionellen Schwerpunkten entscheiden, ohne damit einen Verlust anspruchsvoller und zeitgemäßer naturwissenschaftlicher Grundbildung hinnehmen zu müssen.

 Regelunterricht Biologie  Chemie  Physik Mathematik
 Wahlpflichtfächer Biologie
(6.-8.Kl.)
 Chemie
(7.-8.Kl.)
 Physik
(6.-8.Kl.)
 
 Unverb. Übungen  Naturwiss. Übungen 
(1.,2., 3. und 4. Kl)
 Chemie Olympiade
5.-8. Kl.
   

 Sonstiges

  • zahlreiche Exkursionen
  • Naturwissenschaftlicher Tag (einmal im Jahr für 7. & 8. Kl)
  • fächerverbindender Unterricht
  • u.v.a.m.

 

Die neuesten Berichte:

IMG 9802Nachdem zwei Wahlpflichtfachkurse den Grundlagen zur Genetik und dem Basiswissen über Gentechnik gewidmet waren, ging es am Mittwoch, dem 9. Jänner 2019, zu einem 5-stündigen molekularbiologischen Praktikum ins Open Lab im Vienna Bio Center, wo die Schülerinnen und Schüler die DNA verschiedener Lebensmittelproben isolierten, Abschnitte dieser mittels Polymerasekettenreaktion, kurz PCR, vervielfältigten und mit Hilfe einer Gelelektrophorese sicht- und auswertbar machten.

jaenner19 01Vier gleich große Kreise liegen in einem Quadrat der Seitenlänge 4.
In der Mitte ist ein kleineres Quadrat tangential zu allen Kreisen eingeschrieben.
Berechne dessen Flächeninhalt.

 

 

 

 

Mathematik Beitrag SymbolEin normales Schachbrett mit der Größe 8x8cm liegt vor uns.
Berechne die Summe der Flächeninhalte aller Quadrate, die aus einer geraden Anzahl von 1x1cm Einheitsquadraten bestehen.

november18 01Die Strecken in der nebenstehenden Figur stehen normal aufeinander
Ihre Längen a1, a2, ... bilden eine geometrische Folge.

Mathematik Beitrag SymbolIn einem auf der Spitze stehenden gleichseitigen Dreieck als Fenster sind gleichgroße Kreisscheiben Reihe für Reihe übereinander geschichtet.
Es sind genau 410 Scheiben eingelegt. Wie viele müssen noch bestellt werden, damit man die oberste Reihe vervollständigen kann?

DEMNÄCHST

1 Apr
Projekttage PRAG 7A, 7B
01.04.2025 - 04.04.2025
7 Apr
Frühlingskonzert (Musiksaal)
07.04.2025 17:00 - 19:00
29 Apr
Schulpsychologische Beratung im Haus
29.04.2025 08:00 - 14:00
15 Mai
Schulpsychologische Beratung im Haus
15.05.2025 08:00 - 14:00
27 Mai
Schulpsychologische Beratung im Haus
27.05.2025 08:00 - 14:00
30 Mai
schulautonom frei
30.05.2025
10 Jun
schulautonom frei
10.06.2025
11 Jun
Schulpsychologische Beratung im Haus
11.06.2025 08:00 - 14:00
Nach oben