RedewettbewerbAm 27. Februar 2018 fand in der Technischen Gewerblichen Abendschule (TGA) im 4. Bezirk eine von zwei Vorausscheidungsrunden des Wiener Jugendredewettbewerbes statt, und zwar in der Kategorie “Klassische Rede”. 18 Redner/innen hielten in alphabetischer Reihenfolge ihre Reden und beantworteten anschließend jeweils eine damit zusammenhängende Frage.

Nach der Hälfte der Reden gab es ein kleines Buffet zur Stärkung und nach dem obligatorischen Gruppenfoto bestand noch die Möglichkeit, sich von einem der Jurymitglieder ein Feedback zu holen. Sieger wurden an diesem Tag noch nicht gekürt, da es aufgrund der zahlreichen Anmeldungen zwei Qualifikationstage gab, aus denen insgesamt drei Personen für die nächste Runde ausgewählt wurden.

Mathematik Beitrag Symbol

In einem 4x4x4 Gitter sollen 4 Punkte so ausgewählt werden, dass sie jeweils in einer anderen horizontalen (x-y) und vertikalen (x-z und y-z) Ebene liegen.
Leider wurden zu viele Punkte gekennzeichnet (weiße Kreise). 

 

1Am 8.1. nahmen wir im Rahmen des BE-Unterrichts an einem Riso-Druck-Workshop teil. An einem großen Tisch sitzend, skizzierten wir in Gruppen Entwürfe, dachten und zu den Zeichnungen passende Sprüche aus und wählten zum Schluss zwei Farben, in denen die Zeichnungen schließlich ausgedruckt wurden. Wir freuen uns auf den nächsten Workshop um wiedermal unserer Kreativität freien Lauf zu lassen.  

SuppeDas G19 lädt sehr herzlich zur heurigen Suppenaktion in der Fastenzeit am Mittwoch, dem 7.3.2018 ein. Wie in den letzten Jahren wird mit den Spenden das Integrationsprojekt (Sprachkurs) der Weinbergkirche, Pfarrgemeinde evang. A.B., 1190 Börnergasse 16 unterstützt. Die Suppe wird von den TeilnehmerInnen des Sprachkurses in Kooperation mit Pfarrerin Mag. Andrea Petritsch zubereitet und an die Schule geliefert - vielen Dank! Ein herzliches Danke auch an die Bäckerei Linsbichler und die Konditorei Madlik für die Brotspenden!

IMG 0858Die beiden „Sag’s multi“-Teilnehmerinnen Sofia Ivanchenko und Blanka Soos wurden am Dienstag, 20.2.2018, von ihrer Klasse 3C zur Finalrunde des mehrsprachigen Redewettbewerbes in die HLMW9, Michelbeuern, begleitet. Die Mädchen beeindruckten nicht nur durch ihr selbstsicheres Auftreten und ihre Sprachbeherrschung. Ihre zweisprachigen Reden, russisch/deutsch (Sophia) und ungarisch/deutsch (Blanka), waren wieder sehr tiefgehend und berührend.

Die diesjährigen Gewinner/innen von „Sag’s multi“ werden am 12.3.2018 im Rahmen der Endveranstaltung im Rathaus bekannt gegeben. Wir sind sehr stolz auf unsere mutigen Teilnehmerinnen und halten ihnen die Daumen! 

29., 30., 31. Oktober 2018

zusätzlich vom SSR f. Wien frei gegeben: 31. Mai 2019 und 21. Juni 2019

28., 29. Oktober 2019, 22. Mai 2020

zusätzlich von der Bildungsdirektion frei gegeben: 30., 31. Oktober 2019

Mathematik Beitrag Symbol

A, B und C sind paarweise teilerfremde Zahlen mit A*B*C = 900. Wie viele Lösungstripel mit A ≤ B ≤ C gibt es?

(Zitiert aus www.zahlenjagd.at)

 

 

DEMNÄCHST

29 Apr
Schulpsychologische Beratung im Haus
29.04.2025 08:00 - 14:00
15 Mai
Schulpsychologische Beratung im Haus
15.05.2025 08:00 - 14:00
27 Mai
Schulpsychologische Beratung im Haus
27.05.2025 08:00 - 14:00
30 Mai
schulautonom frei
30.05.2025
10 Jun
schulautonom frei
10.06.2025
11 Jun
Schulpsychologische Beratung im Haus
11.06.2025 08:00 - 14:00
Nach oben