Mathematik Beitrag SymbolGegeben ist eine Menge M von ganzen Zahlen. Wir fügen die Zahl 15 hinzu und erhalten die Menge N, dabei erhöht sich der Durchschnitt (aller Zahlen in der Menge M) um 2. Wir fügen zur neuen Menge N die Zahl 1 hinzu, dabei vermindert sich der Durchschnitt der Zahlen der Menge N um 1. 

Wie viele Zahlen hatte die Menge M?

(Zitiert aus www.zahlenjagd.at)

Bild1Auch dieses Jahr haben unsere 7. Klassen die schöne Bretagne erobert. Bewundern Sie die von ihnen liebevoll gestaltete Powerpoint Präsentation:

SagsMultiLogoFolgende Schülerinnen unserer Schule haben die Nominierung für die Regionalrunde geschafft:

Sofia Ivanchenko 3c (russisch/deutsch)

Blanka Soos 3c (ungarisch/deutsch)

Laura Maliczowski  6a (polnisch/deutsch)

Die Schulgemeinschaft gratuliert herzlich!

DSC06458Am Dienstag, dem 17. Oktober, haben wir, die Kinder der 2C, einen Lehrausgang nach Asparn an der Zaya ins Urgeschichtemuseum MAMUZ unternommen. Uns begleiteten Frau Professor Lugert, unsere Geschichtsprofessorin, und Frau Professor Pleschko, unsere Klassenvorständin.

Patenprojekt der 1a und der 6b

20171013 1230421Am 13.10. 2017 besuchten wir, die 1A, gemeinsam mit unserer Patenklasse 6B den Tiergarten Schönbrunn. Unsere Klassenvorstände Frau Professor Wittner und Herr Professor Seidl begleiteten uns. Für unsere Klasse war es ein sehr aufregendes Erlebnis, weil es die erste Exkursion in der neuen Schule war. Unser Ziel war zuerst der Tiergarten, danach sollten wir das Labyrinth und den Irrgarten erkunden.

Sportwoche TitelbildKaum in Seeboden angekommen, hatten wir nach dem Mittagessen schon unsere erste Sporteinheit. Ende letzten Jahres mussten wir zwischen sechs Sportarten zwei für uns ausfindig machen. Zur Auswahl standen: Beachvolleyball, Tanzen, Tennis, Mountainbiken,  Golf und Kajak. In der Früh um 7:00 Uhr wurde das Morgenprogramm Laufen immer mit großer Freude begrüßt (Naja zumindest manchmal ;-) ). Das Beste jedoch war, dass wir noch vor dem Frühstück die Möglichkeit hatten in den See zu springen.

DSCN1222The yearly trip to England for the classes 6A and 6B led them to Canterbury, Kent, with its beautiful old town and staggering cathedral. The students slept at their respective host families for the duration of our stay, and we participated in a lot of interesting tours and outings, including Leeds Castle and Chatham Historic Dockyard with its Lifeboat Museum. The classes were enchanted by Dover Castle, especially the wartime tunnels hidden underground, and spent an afternoon exploring Cambridge with its many colleges. In the evenings, the students received lessons in African Drumming and had a blast singing karaoke and bowling at the arcade. All in all, it was a great trip!

DEMNÄCHST

29 Apr
Schulpsychologische Beratung im Haus
29.04.2025 08:00 - 14:00
15 Mai
Schulpsychologische Beratung im Haus
15.05.2025 08:00 - 14:00
27 Mai
Schulpsychologische Beratung im Haus
27.05.2025 08:00 - 14:00
30 Mai
schulautonom frei
30.05.2025
10 Jun
schulautonom frei
10.06.2025
11 Jun
Schulpsychologische Beratung im Haus
11.06.2025 08:00 - 14:00
Nach oben