Sags Multi Gymnasiumsstrae83 94Die Sag's multi Regionalrunde fand am 23.1.2018 in unserem Haus statt.

Blanka Soos und Sofia Ivanchenko (beide 3c) haben mit beeindruckenden Reden zum Thema „Dafür lohnt es sich zu leben“ den Einzug in die Finalrunde geschafft. Wir gratulieren den beiden Mädchen sehr herzlich und halten ihnen fest die Daumen!

05Beide Gruppen der Unverbindlichen Übung Darstellendes Spiel haben im ersten Semester dieses Schuljahres einen Workshop im Theatermuseum besucht:

Hier findet ihr und eure Eltern die PowerPoint Präsentationen zu Französisch und Latein vom 22. Jänner, um euch die Wahl zu erleichtern!

UnknownDie letzte Schulreise ist schon etwas Besonderes. Schüler und Lehrer kennen einander, respektieren einander und haben einen offeneren Umgang miteinander, als noch in den Jahren zuvor. Das und noch vieles mehr durfte die 8A vom 18. bis 22. Oktober auf der Kulturreise mit Herr Prof. Schwarz und Frau Prof. Danner nach Pompeij erleben.

Mathematik Beitrag Symbol

Wie viele Datumsangaben TTMM können als Zahlen zur Basis 3 (d.h. nur mit den Ziffern 0, 1 und 2 geschrieben) interpretiert werden?

(Zitiert aus www.zahlenjagd.at)

thumbNach einem knappen Semester Arbeit in Bildnerische Erzieung und Neue Medien sind einige Kurzfilme, Shorts, Stopmotion Animationen und experimentelle Shorts entstanden. Die SchülerInnen der 7B und 6B sind stolz auf ihre Ergebnisse. Am Dienstag, den 23.01. ab 16:25 Uhr gibt es einen Schnuppertermin für das kommende Wahlpflichtfach 2018/19.

RomreiseVom 17.10. am Abend bis 23.10. 2017 in der Früh erlebte die 8B mit Frau Prof. Krenn und ihrem Mann als "Hilfslehrer" intensive Projekttage in Rom. Zumeist zu Fuß wurde sowohl das antike als auch das christliche Rom erkundet. Betrachten Sie das Portfolio, das im Zuge der Reise entstanden ist.

DEMNÄCHST

29 Apr
Schulpsychologische Beratung im Haus
29.04.2025 08:00 - 14:00
15 Mai
Schulpsychologische Beratung im Haus
15.05.2025 08:00 - 14:00
27 Mai
Schulpsychologische Beratung im Haus
27.05.2025 08:00 - 14:00
30 Mai
schulautonom frei
30.05.2025
10 Jun
schulautonom frei
10.06.2025
11 Jun
Schulpsychologische Beratung im Haus
11.06.2025 08:00 - 14:00
Nach oben