Schulleben
Schule bringt es mit sich, dass die verschiedensten Menschen zusammentreffen und zusammen arbeiten. Auch außerhalb der Unterrichtsstunden passiert viel in der Schule und gemeinsam versuchen wir, diesen Lebensraum für Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern und Gäste zu gestalten. Lesen Sie hier über Aktivitäten von Klassen, die Peermediation, unseren jährlichen Adventmarkt und vieles mehr. |
Jahrestagung der Österreichischen UNESCO-Schulen
Global Citizenship Education
1. - 3. Oktober 2014
In einer zunehmend vernetzten Welt stellt Bildung eine wesentliche Grundlage dar, um Verständnis für interkulturelle, politische, ökologische und soziale Zusammenhänge zu entwickeln und globalen Herausforderungen gewachsen zu sein. Deshalb hat UN-Generalsekretär Ban Ki-moon die „Global Education First Initiative“ ausgerufen und die UNESCO als leitende Organisation damit für 2014-2017 schwerpunktmäßig beauftragt.
Die Übernachtung im Wald
Dieses Schuljahr begann für uns, die Schülerinnen und Schüler der 2 B, sehr actionreich!
Wir trafen uns am Montag, den 8. September 2014, bereits um kurz vor 9 Uhr bei der U-Bahnstation Spittelau mit unseren Lehrerinnen Prof. Rötzer und Prof. Schmid-Feistl, um auf eine 2-tägige Exkursion aufzubrechen.
Adventmarkt - Spende an „Geh mit uns“
Unsere Schüler und Schülerinnen hatten mit tollem Einsatz, großer Kreativität und unermüdlichem Eifer bei unserem Adventnachmittag am 29.11.2013 mehr als € 3.600,- für den Verein „Geh mit uns“, der junge Erwachsene mit besonderen Bedürfnissen betreut, erwirtschaftet.
Die 1a im Winterwald
Geführt von einem Förster der MA 49 lernte die 1A am 13. 1. 2014 im Rahmen des Biologieunterrichts den Wald und seine Tiere im Winter kennen.