Schulleben

Schule bringt es mit sich, dass die verschiedensten Menschen zusammentreffen und zusammen arbeiten. Auch außerhalb der Unterrichtsstunden passiert viel in der Schule und gemeinsam versuchen wir, diesen Lebensraum für Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern und Gäste zu gestalten. Lesen Sie hier über Aktivitäten von Klassen, die Peermediation, unseren jährlichen Adventmarkt und vieles mehr. 

IMG 6614Am 18. November fand an unserer Schule der Tag der offenen Tür statt. So hatten Eltern die Möglichkeit, sich unsere Schule genauer anzuschauen.

Beispielweise gab es viele interessante Experimente im Chemiesaal. Im Biologie- Saal konnten Kinder spannende Einblicke durch Mikroskope gewinnen und in der Schulbibliothek wurde ein Bücherquiz durchgeführt. Ein Highlight des Tages war eine Tanzperformance einiger Burschen der vierten Klassen im Kunst-Saal, die für gute Unterhaltung bei den Besuchern und Besucherinnen sorgte. Dort konnten Kinder mit Hilfe einer Schülerin ebenso ein „Sandstreubild“  herstellen.

Außerdem bekamen die Gäste einen Einblick in unseren schulischen Alltag und den Unterrichtsablauf.  DerTag der offenen Tür war ein großer Erfolg. Wir hoffen, dass wir viele Kinder von unserer Schule begeistern konnten. – Alle Informationen für die Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage.

IMG 5033ging es am 24. Juni nachmittags in das Finale eines arbeits- und ereignisreichen Schuljahres.

Herzlichen Dank der Elternvertretung, ohne die dieses wunderbare Fest nicht stattfinden hätte können!

Herzlichen Dank den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrerinnen und Lehrern für die Gestaltung des abwechslungsreichen Programmes!

14Seit vielen Jahren ist es im G19 ein schöner Brauch, dass sich auch Oberstufenklassen um die Neuankömmlinge in der Schule bemühen und als Paten/Patinnen den Erstklässlern und Erstklässlerinnen den Einstieg in das neue System und die neue Umgebung erleichtern. Die 7B pflegte ihre Patenschaft für die 1B besonders intensiv und mit außergewöhnlichen Aktivitäten.

VS JauseAm 28. April hatten wir wieder Besuch aus einer benachbarten Volksschule. Schüler/innen aus den 3. Klassen waren für zwei Stunden bei uns, um Einsicht  in den Alltag eines Gymnasiums zu bekommen.

Die jungen Gäste haben vier Stationen durchlaufen: sie konnten im Chemiesaal experimentieren, beim Sportunterricht mitmachen, bei einem spannendes Quiz unsere Bibliothek kennenlernen und Englischunterricht erleben. Dazwischen gab es eine erfrischende Stärkung im Schulbuffet.

DEMNÄCHST

1 Apr
Projekttage PRAG 7A, 7B
01.04.2025 - 04.04.2025
7 Apr
Frühlingskonzert (Musiksaal)
07.04.2025 17:00 - 19:00
29 Apr
Schulpsychologische Beratung im Haus
29.04.2025 08:00 - 14:00
15 Mai
Schulpsychologische Beratung im Haus
15.05.2025 08:00 - 14:00
27 Mai
Schulpsychologische Beratung im Haus
27.05.2025 08:00 - 14:00
30 Mai
schulautonom frei
30.05.2025
10 Jun
schulautonom frei
10.06.2025
11 Jun
Schulpsychologische Beratung im Haus
11.06.2025 08:00 - 14:00
Nach oben