Fachgruppen
Preisträger media literacy award
Tagtools? Life-Projektionen! VJ-Kultur!
Ein Projekt des Wahlpflichtfaches: Kunst und Neue Medien
Im November wurden die SchülerInnen im Museumsquartier zu einer Siegerehrung geladen. Ihr Film "show me the way"war Preisträger in der Kategorie Video.
Im Döblinger Gymnasium, dem G 19, Gymnasiumstraße 83, befindet sich im Stufenaufgang des älteren Traktes ein so genanntes „Kriegerdenkmal“, das der im Krieg gefallenen Schüler und Lehrer des Ersten und in einer Erweiterung der des Zweiten Weltkrieges gedenkt.
Anlässlich der 50- Jahr- Feier der Schule wurde im Jahre 1935 von Ernst Peche, einem illegalen Nationalsozialisten und Lehrer des BG19, eine Gedenktafel entworfen und angebracht. Diese, wie auch die nach 1945 hinzugefügte Marmorummantelung, erinnern in militaristischer Weise an diese Gefallenen.
"Glaubst du, die Französisch-Woche wird uns etwas bringen?"
"Keine Ahnung, bald werden wir´s ja sehen..."
Gedenkfeiern in den Gedenkräumen Salztorgasse und Landesgericht
Am 12. März 2010 – dem Gedenktag des so genannten „Anschlusses“ Österreichs an Nazideutschland – fanden zwei Gedenkfeiern statt, deren Rahmen SchülerInnen der 5B mitgestalteten.
Am „Spiegelgrund“
Am Freitag, den 19. Februar 2010, besuchte der Zeitzeuge Alois Kaufmann das G19 und sprach zu den SchülerInnen der 4A und 4B.
Das war unser Projekttag am BG 19, der am Montag, 25. Jänner 2010 von 8:15 bis 13 Uhr stattgefunden hat.