Fachgruppen
Die 7A hat heuer zu Schulschluss in Bildnerischer Erziehung noch einmal sich mit künstlerischen Zitaten auseinandergesetzt! So wie der brasilianische Künstler Vik Muniz, hatten auch die SchülerInnen die Aufgabe Material zu recyclen.
Vom 2. bis zum 17. Juni fand der Bundeswettbewerb der 38. Österreichischen Chemieolympiade am Francisco-Josephinum in Wieselburg/NÖ statt. Unter den 25 Schülern aus Österreich und Südtirol, die sich in den jeweiligen Landeswettbewerben qualifiziert hatten, war auch Felix EDER (7a).
„Bewegte Bilder“ im Rahmen des BE Unterrichtes der 7A!Culture connected fördert Kooperationen zwischen Schulen und einer Kulturinstitution. Dieses Projekt, das vom BMUKK ausgezeichnet wurde, auch zusätzlich über das Schulkulturbudget gesponsert wurde ist abgeschlossen!
LITERARISCHE REFLEXIONEN NACH EINER EXKURSION IN DIE GEDENKSTÄTTE MAUTHAUSEN
Mehrere Klassen des G19, Gymnasiumstraße, fahren im Laufe des Schuljahres in die Gedenkstätte Mauthausen, die sich auf dem Gelände des ehemaligen KZ Mauthausen befindet. Heuer waren dies am 9. Mai die 4A und 7A (Begleitung Mag. Brigitte Kytir und Mag. Martin Krist).
7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag: Im Spaßexpress mit unserem Busfahrer Dimitris (und ein klein wenig Unterstützung durch Frau Prof. Aringer und Frau Prof. Zikowski) durch Griechenland! Soll heißen: Sonne, Gyros und Kultur!
Monate-, wochen- und tagelang konnten wir, die siebenten Klassen des Schuljahres 2011/12, unsere Sprachreise nach Saint Malo kaum erwarten und fieberten dem 21. April gespannt entgegen.
On Tuesday, April 17, 2012, we, the 6th-graders, arrived at London Heathrow airport. From there we were driven by bus to Canterbury for two hours, and taken to our host families.