Fachgruppen
Eine Reise in die Antike
Griechenland: Vulkanausbruch, Wirtschaftskrise, Generalstreiks und wir waren trotzdem dort. Es ist schwierig, so eine Woche, die nur so von Erinnerungen strotzt, im Nachhinein auf ein paar Absätze zu reduzieren. Aber ich werde es zumindest versuchen.
Ein Bericht von Simon Baca (4a)
Ich fand unseren Besuch bei den Vereinten Nationen sehr interessant, man konnte einen Einblick in das tägliche Geschehen in der UNO-City gewinnen. Wir haben historische und sachliche Informationen erhalten und konnten auch das außergewöhnlich gebaute Gebäude erkunden.
26.4. bis 3.5.
Our suitcases were packed, everyone arrived at the airport in time and the Icelandic volcano had stopped smoke- breathing!
To put it in a nutshell, nothing could stop us from landing in London in time.
Am 14. April 2010 besuchten Lilli und Max Tauber die UÜ Politische Bildung der 4. Klassen des G19.
Lilli Tauber lebte bis zum Novemberpogrom in Wiener Neustadt, wurde dann mit ihrer Familie nach Wien vertrieben. Ihre Eltern entschlossen sich, Lilli als 11-Jährige mit einem sogenannten „Kindertransport“ nach Großbritannien zu schicken, um ihr Überleben zu sichern.
Ein Abend mit dramatischen Geschichten von Loriot und musikalischen Zwischenspielen
Literarische Reflexionen von Exkursionen in die Gedenkstätte Mauthausen
Die jeweils vierten Klassen des G19, Gymnasiumstraße, fahren im Laufe des Schuljahres in die Gedenkstätte Mauthausen, die sich auf dem Gelände des ehemaligen KZ Mauthausen befindet.