thumb miroDie 3B und die 1A haben im Laufe des Schuljahres verschiedene Themen und Techniken ausprobiert.

thumbIm Wintersemester haben sich die SchülerInnen der 2B im Technischen Werken mit dem Thema Brückenbau auseinandergesetzt.

thumbWir fertigen sehr vieles mit der Nähmaschine, häkeln, sticken und gestalten.

Textiles Werken findet in der 1. und 2. Klasse statt und für diejenigen die „mehr“ mit ihren Händen schaffen wollen, gibt es eine unverbindliche Übung: Kreatives Gestalten

 

 Am 20. Jänner 2015 kam ein Schauspieler eines Improvisationstheaters in die Klasse der 6B, herbestellt von Frau Professor Korp.

Am 8. Jänner 2015 besuchte die 5b eine Theaterausstellung von Stefan Zweig. Stefan Zweig war ein berühmter österreichischer Schriftsteller, der zur Zeit des zweiten Weltkriegs lebte.


 

Der mehrsprachige Redewettbewerb „Sag’s multi“ findet heuer zum sechsten Mal statt und wir sind natürlich auch heuer wieder erfolgreich dabei!

„Wir sind alle gleich?“ war das Leitmotiv der Regionalausscheidung, die erstmals an unserer Schule ausgetragen wurde.

  

 

eye mll

 

Seit einigen Jahren wird am G19 das Projekt zur Vermeidung von Müll bzw. dessen richtige Trennung von den Naturwissenschaftlichen Übungen in den dritten Klassen (NAWI 3) getragen.

Welcher Müll fällt an, wie wird er richtig getrennt und wie kann er überhaupt vermieden werden, sind die Themen, die von den SchülerInnen behandelt werden.

DEMNÄCHST

29 Apr
Schulpsychologische Beratung im Haus
29.04.2025 08:00 - 14:00
15 Mai
Schulpsychologische Beratung im Haus
15.05.2025 08:00 - 14:00
27 Mai
Schulpsychologische Beratung im Haus
27.05.2025 08:00 - 14:00
30 Mai
schulautonom frei
30.05.2025
10 Jun
schulautonom frei
10.06.2025
11 Jun
Schulpsychologische Beratung im Haus
11.06.2025 08:00 - 14:00
Nach oben