Fachgruppen
Am Dienstag, den 5. März 2024 besuchte Frau Univ.-Prof. in Dr. in Monika Herzig vom Jammusiclab die Musikgruppe der 7AB. Zuerst erzählte sie den Schüler:innen über ihren
musikalischen Werdegang und gab einen Überblick über die Entstehung des Jazz.
Am Mittwoch, den 31. Jänner 2024 waren wir mit Frau Prof. in Christiana DEMEL und
unserem Klassenvorstand Prof. Paul MÜHLEDER in der Schulvorstellung von Aristocats in
der Volksoper.
Am Mittwoch, 14. Dezember 2023 fand das ADVENTKONZERT im Musiksaal des G19 statt. Der Schulchor sang unter der Leitung von Prof. Christiana DEMEL stimmungsvolle Adventlieder. Weiters gab es eindrucksvolle musikalische Darbietungen von einzelnen Klassenensembles, Solist:innen und kammermusikalische Werke.
IN THIS SCHOOL
WE HAVE FUN
WE ARE POLITE
WE ARE CURIOUS
WE STUDY
WE MAKE MISTAKES
WE LEARN FROM THEM
WE ARE GIVEN A CHANCE
WE ARE THE FUTURE
Mit einem Lesefrühstück startete das G19 am 21.3.2024, dem Österreichischen Vorlesetag, in den Tag. In allen Klassen der gesamten Schule wurde in der 1. Stunde GELESEN. In den meisten Klassen lasen die Lehrpersonen aus unterschiedlichsten Büchern ihrer Wahl vor, eine Oberstufenklasse las der Unterstufen-Patenklasse vor und viele Schülerinnen und Schüler lasen einen Teil der Stunde auch still. Zur Stärkung bekam jeder Schüler und jede Schülerin ein Kipferl.

Am 15. März 2024 fand eine Gedenkkundgebung der NS-Opferverbände, des DÖW und von erinnern.at statt, die an den sogenannten „Anschluss“ Österreichs an Nazideutschland erinnerte. Dazu gestalteten SchülerInnen des Wahlpflichtfaches Geschichte einen Beitrag, indem sie Textstellen aus Michael Stones Buch „Das Blindeninstitut“ lasen. Die SchülerInnen hatten davor die Orte dieses Romans, die in unmittelbarere Nähe unserer Schule liegen, aufgesucht.