ein letztes Mal am Eislaufplatz...

titvoelkAm 11. 3.2014 wurde ein Völkerballturnier für die Mädchen der Unterstufe organisiert.

Lena-LindingerklM.C.Escher beschäftige sich mit der Darstellung perspektivischer Unmöglichkeiten, optischer Täuschungen und multistabiler Wahrnehmungsphänomene. Man sieht Objekte oder Gebäude, die auf den ersten Blick natürlich zu sein scheinen, auf den zweiten aber vollkommen widersprüchlich sind.Auch die 6A beschäftigte sich mit der unendlichen Treppe, dem "Penrose"Dreieck und ließ sich für ihre Grafiken inspirieren.

IMG 1386Am 4.3.2014 machte die 2B und 2C einen Lehrausgang ins jüdische Museum. Es war eine fächerübergreifende Exkursion aus Evangelischer Religion, Katholischer Religion und  Bildnerischer Erziehung.

SagsMultiTitBesonders herzlich gratuliert die Schulgemeinschaft Matthias Cantini aus der 4B.

EiABritishFlagMy group had three teachers. Their names were Luke, Mark and Teresa.

Beim Brötchenwettbewerb des G19 im Schuljahr 2013/14 wurde der Stylische-Fittness-Spitz auf Platz 1 rangiert und der Kräuter-Aufstrich auf Platz 2. Nun bereichern diese Brötchen das Buffet-Angebot und die Schüler, deren Aufstriche prämiert wurden, haben Gutscheine für das Buffet erhalten.

Herzlichen Glückwunsch!

griechischmuendlich2014Obwohl wir in diesem Schuljahr keinen eigenen Kurs veranstalten konnten, hat Teresa Beer aus der 8B an der wienweit ausgetragenen Latein- und Griechischolympiade teilgenommen und einen großartigen Erfolg erzielt:

DEMNÄCHST

15 Mai
Schulpsychologische Beratung im Haus
15.05.2025 08:00 - 14:00
27 Mai
Schulpsychologische Beratung im Haus
27.05.2025 08:00 - 14:00
30 Mai
schulautonom frei
30.05.2025
10 Jun
schulautonom frei
10.06.2025
11 Jun
Schulpsychologische Beratung im Haus
11.06.2025 08:00 - 14:00
Nach oben