Bewegung und Sport
Heuer fand, zum ersten mal seit vielen Jahren, wieder ein Völkerballturnier für Mädchen der Unterstufe statt. Die Begeisterung war bei den Teilnehmerinnen und Zuschauern gleichermaßen riesengroß.
Aufstieg in die TOP 10 !
Die Mannschaft des BG 19 (Marko 4B, Christoffer 4C und Bertram 4C) konnte den Erfolg vergangener Jahre wiederholen und setzte sich in der Vorrunde des Tischtennis-Schülercups durch.
Der Erfolg geht weiter!
Nach den tollen Ergebnissen unseres Schulvolleyballteams im letzten Schuljahr konnte die veränderte Mannschaft auch heuer mit sehr starken Leistungen die ersten vier Spiele der Wiener Schul-Volleyballmeisterschaften gewinnen.

10. bis 15. September in Seeboden am Millstättersee
Sportarten: Golf, Kajak, Mountainbike, Surfen, Tennis
Sonstiges: Morgenjogging, Beachvolleyball, Tischtennis, Kegeln, Ringofahren, Ausstellungsbesuch auf der Burg Sommeregg
Am Donnerstag der letzten Schulwoche besuchten die Schülerinnen und Schüler der 2a und 4b mit den Lehrerinnen, Frau Prof. Siegert, Frau Prof. Lugert sowie Frau Prof. Rötzer den Kletterpark Donauinsel.
Der Schikurs der 3. Klassen fand auch dieses Jahr im wunderbaren Salzburger Schiort Saalbach/Hinterglemm statt.
Obwohl das Wetter diesmal nicht so herrlich war wie in den letzten Jahren, waren die Schülerinnen und Schüler mit Begeisterung bei den zahlreichen Aktivitäten dabei.Vom 11. bis 14. April fanden im Rahmen der 125-Jahr-Feier des Döblinger Gymnasiums Sport-Active-Tage statt.
Viele Schülerinnen und Schüler haben sich an den diversen Angeboten beteiligt.
Angeboten wurde unter anderem ein Volleyball- und Fußballturnier, Selbstverteidigung für Mädchen, Hip-Hop, etc.
Hier finden Sie nun das Programm und die Fotos der diversen Aktivitäten: