Mag. Thomas Schwarz

Sprechstunde nach Vereinbarung

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vertretung: Mag. Lukas Redl

Mailkontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wer wir sind:

Mitglieder unseres Elternvereins sind alle Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler unserer Schule, die unsere Arbeit aktiv und/oder durch Bezahlung des Mitgliedsbeitrags unterstützen.

Vorstand:

  • Obfrau: Barbara Bartlmä
  • Schriftführerin: Julia Müller-Rabl
  • Kassierin: Karin Zehetbauer

Stellvertretung:

  • Obfrau-StV: Sabrina Kremzow
  • Schriftführerin-StV: Robert Neiser
  • Kassierin-StV: Gregor Weissmann

Rechnungsprüfung: Katarina Kostic und Daniela Weissenbacher-Welle

Was wir tun:

  • Wir nehmen im Rahmen der Schulpartnerschaft an der Gestaltung des Schullebens teil.
  • Wir unterstützen finanziell schwächer gestellte Schülerinnen und Schüler, damit sie an allen Schulveranstaltungen und Projekten teilnehmen können.
  • Wir finanzieren die Zusatzbetreuung durch Begleitstudentinnen und -studenten (z.B. beim Schikurs).
  • Wir treffen uns zu regelmäßigen Sitzungen, bei denen Informationen ausgetauscht, aktuelle Fragen diskutiert und notwendige Beschlüsse gefasst werden.
  • Wir stehen in regelmäßigem Kontakt mit unserer Direktorin und Professorinnen und Professoren.
  • Wir finanzieren Sonderausgaben der Schule, wie z. B. spezielle Unterrichtsbehelfe oder die Erweiterung unserer Schulbibliothek.

Was wir bewirken wollen:

  • Wir möchten besonders dazu beitragen, dass durch Kommunikation und Information eine angenehme und offene Atmosphäre zwischen allen am Schulleben beteiligten Partnern herrscht.
  • Wir halten dies für eine Grundvoraussetzung, dass unsere Kinder an dieser Schule eine gute und vielfältige Ausbildung erfahren dürfen.
  • Die Schulgemeinschaft soll unsere Kinder beim Erwachsenwerden bestmöglich unterstützen und begleiten.

 

 

 

-->

Unsere Schulwart:innen und Portiere

Dragica MATYSEK (leitende Schulwartin) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Massimiliano DI VECE (Schulwart)

Beba CHRISTIAN (Reinigung) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mehmet ARISOY (Portier) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gerhard HALLER (Portier) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Bartosch Carlile

Dr.in Anna Bartosch-Carlile

Dienstag 9.00-14.00 Uhr

Donnerstag 8.00-12.00 Uhr

Elternsprechstunde: Donnerstag von 8.15-9.15 Uhr      

Telefon: 368-88-85/19

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 
 

Bitte wenden Sie sich derzeit an die Vertretung: 

Dr.in Iris Gürtler

Montag: 8.15 – 13.15 Uhr

Donnerstag: 8.15 – 12.15 Uhr

Telefon: 368-88-85/19                            

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Mag. Lukas Redl

Sprechstunde: nach Vereinbarung

Telefon: 01 368 88 85 12

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Der Schulgemeinschaftsausschuss (SGA) ist ein gesetzlich verankertes Gremium für mittlere und höhere Schulen in Österreich.

Den Schulgemeinschaftsausschuss bilden

  • die Direktorin
  • drei Vertreter*innen der Erziehungsberechtigten
  • drei Vertreter*innen der Schüler*innen
  • drei Vertreter*innen der Lehrer*innen

Jedes Ausschussmitglied außer der Schulleitung hat eine Stimme. Die meisten Entscheidungen werden mit einfacher Mehrheit getroffen, bei besonderen Entscheidungen (wie Änderungen an der Hausordnung) wird eine so genannte doppelte Zweidrittel-Mehrheit benötigt, das bedeutet, dass in jeder der drei Kurien eine Zweidrittel-Mehrheit zustimmen muss.

Der SGA hat eine Reihe von Kompetenzen inne, u.a. die Entscheidung über mehrtätige Schulveranstaltungen, die Durchführung von Elternsprechtagen, die Regelung über schulautonome Tage etc. Darüber hinaus berät der Schulgemeinschaftsausschuss regelmäßig über Fragen des Schulalltages und der schulischen Weiterentwicklung.

 

Rabia CENGIZ, Assistentin

Telefon: +43 1 368 88 85

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Judith LÖSCH, Verwaltungspraktikantin

Telefon: +43 1 368 88 85

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

Mitglied:              Maria SCHMID-FEISTL

Mitglied:              Georg SCHELLANDER

Mitglied:              Marlene PRINZ

Ersatzmitglied:    Maja REICH-BOSSEAU

Ersatzmitglied:    Annick DANNER

Ersatzmitglied:    Karoline TRUBRIG

 

 

 

 

Unterkategorien

Schule bringt es mit sich, dass die verschiedensten Menschen zusammentreffen und zusammen arbeiten. Auch außerhalb der Unterrichtsstunden passiert viel in der Schule und gemeinsam versuchen wir, diesen Lebensraum für Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern und Gäste zu gestalten. Lesen Sie hier über Aktivitäten von Klassen, die Peermediation, unseren jährlichen Adventmarkt und vieles mehr. 

DEMNÄCHST

29 Apr
Schulpsychologische Beratung im Haus
29.04.2025 08:00 - 14:00
15 Mai
Schulpsychologische Beratung im Haus
15.05.2025 08:00 - 14:00
27 Mai
Schulpsychologische Beratung im Haus
27.05.2025 08:00 - 14:00
30 Mai
schulautonom frei
30.05.2025
10 Jun
schulautonom frei
10.06.2025
11 Jun
Schulpsychologische Beratung im Haus
11.06.2025 08:00 - 14:00
Nach oben