Döblinger Gymnasium

Bundesgymnasium Wien 19

Eine Schule mit Tradition, Vielfalt und Herz – mitten in Wien.
Wir begleiten junge Menschen auf ihrem Bildungsweg mit
Engagement, Individualität und einem starken Gemeinschaftsgefühl.

Das Sekretariat ist in der Woche vom 30.6. - 4.7.2026 von 8:00 bis 12:00 geöffnet.
Bitte melden Sie sich beim Portier an!

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserer geschätzten ehemaligen Kollegin Mathilde Niessner, die im 83. Lebensjahr verstorben ist. 
Mathilde Niessner prägte über viele Jahre das Schulleben am Döblinger Gymnasium durch ihren engagierten Unterricht in den Fächern Deutsch und Sport. Auch nach ihrem Ruhestand im Jahr 2002 blieb sie der Schulgemeinschaft in dankbarer Erinnerung.
Wer Mathilde Niessner begegnete, wurde von ihrer ruhigen Ausstrahlung und ihrer eleganten, sportlichen Erscheinung geprägt. Sie war eine Lehrerin, die nie laute Worte brauchte – ihre unaufgeregte, besonnene Art sprach für sich. Im Deutschunterricht wie im Sport vermittelte sie ihren Schülerinnen und Schülern nicht nur Wissen und Können, sondern auch eine Haltung der Gelassenheit und Beständigkeit. Von ihren Schülerinnen und Schülern wurde sie über die Jahre hinweg sehr geschätzt und gemocht.

Mathilde Niessner war weit mehr als eine Fachlehrerin: Sie nahm junge Kolleginnen liebevoll unter ihre Fittiche und wurde für viele von uns zu einer wertvollen Mentorin. Trotz ihrer bedächtigen Art strahlte sie eine jugendliche Energie aus, die ansteckend war. Ihre außergewöhnliche sportliche Fitness war ebenso bemerkenswert wie ihre Belesenheit und ihre Offenheit für alles Neue. Besonders die jüngeren Kolleginnen und Kollegen schätzten ihr offenes Ohr und ihre durch und durch liebevolle Art. In ihrer Gegenwart fühlte man sich verstanden und ermutigt. Bei all ihren Qualitäten blieb sie stets bescheiden und setzte sich hundertprozentig für ihre Familie ein.

Auch wenn die Zeit und eine schwere Krankheit in den letzten Jahren vieles verwischt haben mögen, bleibt das Bild einer Kollegin, die durch ihre stille Kompetenz und ihr würdevolles Auftreten das Vertrauen aller gewonnen hatte. Unsere Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei ihrer Familie, die sie durch die langen Jahre der Krankheit mit großer Hingabe begleitet hat.

Wir werden Mathilde Niessner als eine Lehrerpersönlichkeit in ehrender Erinnerung behalten, die durch ihre ruhige Kompetenz, ihr vorbildliches Auftreten und ihre herzliche Menschlichkeit das Bild unserer Schule mitgeprägt hat.

Die Schulgemeinschaft des Döblinger Gymnasiums

Willkommen im G19!

Wir stehen für eine ganzheitliche Bildung, die über den Unterricht hinausgeht.
Eine starke Schulgemeinschaft sowie moderne Lehrmethoden machen uns besonders.

Gemeinschaft

Starkes Miteinander von Schüler:innen, Lehrkräften & Eltern

Gemeinschaft

Bei uns steht das Miteinander im Mittelpunkt. Wir fördern ein respektvolles und unterstützendes Schulklima, in dem sich alle wohlfühlen und gemeinsam wachsen können.

Vielfalt

Breites Bildungsangebot mit individuellen Schwerpunkten

Vielfalt

Wir stehen für ein breites Bildungsangebot und individuelle Entfaltung. Ob Sprachen, Naturwissenschaften, Kunst oder Sport – am G19 können Schüler:innen ihre Stärken entdecken und weiterentwickeln. 

Tradition

Langjährige Bildungserfahrung mit Blick in die Zukunft

Tradition

Als Schule mit langer Geschichte verbinden wir Werte mit modernem Lernen. Klassische Bildung trifft auf zeitgemäße Lehrmethoden. Diese Verbindung macht das G19 zu einem besonderen Lernort.

G19 Gymnasium

Unsere Schule

Das G19 ist mehr als eine Schule – es ist ein Ort des Lernens, der Kreativität und der Gemeinschaft. Mit einem vielfältigen Bildungsangebot und modernen Lehrmethoden bereiten wir unsere Schüler:innen bestmöglich auf ihre Zukunft vor. Entdecke unsere Schule und werde Teil unserer lebendigen Schulgemeinschaft!

Entdecke das G19!

Bildung mit Perspektive

Das G19 bietet eine umfassende und moderne Bildung, die auf die individuellen Stärken und Interessen unserer Schüler:innen eingeht. Von einer fundierten Allgemeinbildung über kreative und naturwissenschaftliche Schwerpunkte bis hin zu digitalen Kompetenzen – wir bereiten unsere Schüler:innen bestmöglich auf ihre Zukunft vor. 

Schüler:innen
0
Lehrer:innen
0
Jahre
Absolventen
0 +

Vielfältige Bildung

Für eine erfolgreiche Zukunft

Mit einem breiten Fächerangebot, praxisnahen Projekten und digitaler Kompetenz legen wir den Grundstein für zukünftigen Erfolg. Wir begleiten unsere Schüler:innen auf ihrem Weg zu selbstständigen und verantwortungsvollen Persönlichkeiten.

Sie haben ein Anliegen? Kontaktieren Sie uns bei Fragen rund um die Schule!

Telefonnummer

+43 1 368 88 85

FAX

+43 1 368 88 85 30

Ob Fragen zur Anmeldung, Informationen zum Schulalltag oder Anliegen rund um den Unterricht – wir helfen Ihnen gerne weiter. Auf unserer Homepage finden Sie alle relevanten Informationen. Auch unser Team aus Direktion, Lehrkräften und Verwaltung steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Bleiben Sie auf dem neusten Stand!

Aktuelles aus dem Schulalltag

  • Gesamt
  • Allgemein
  • Erfolge
  • Gastbesucher

Jetzt Schüler:in des G19 werden!

Du möchtest an unserer Schule durchstarten? Egal, ob du dich für die Aufnahme in die Unter- oder Oberstufe interessierst – wir begleiten dich auf deinem Weg. Hier findest du alle wichtigen Informationen zu den Anmeldefristen, Voraussetzungen und dem Ablauf der Bewerbung.

Gemeinsam lernen, wachsen
und die Zukunft gestalten.