Ab zur Griechisch Olympiade!
Wir dürfen mit großer Freude verkünden, dass unsere Schülerin Sarah Pock (7A) das gestrige Finale am 5.3.2025 in Griechisch gewonnen hat und Anfang April an der bundesweiten Olympiade in Bregenz teilnehmen darf!
Sag's multi - Speech Off
Sehr stolz sind wir auf Ines Soltane (6A), die am 4.3.2025 mit ihrer zweisprachigen Rede (arabisch-deutsch) zum Thema "Ohne Menschenrechte keine Gerechtigkeit und Demokratie" beim Speech Off des mehrsprachigen Redewettbewerbs "Sag's multi" begeisterte.
Andreas Onea zu Gast am Döblinger Gymnasium
Am Freitag, dem 24. Januar 2025, durften die Schülerinnen und Schüler der siebten und
achten Klassen des Döblinger Gymnasiums einen ganz besonderen Gast begrüßen:
Paralympics-Schwimmer und ORF-Moderator Andreas Onea. Mit seinem Vortrag zum
Thema „Resilienz“ begeisterte er das Publikum anlässlich des diesjährigen humanistischen
Tags.
Adventmarkt 2024
Unser Adventmarkt war heuer wieder ein großer Erfolg! Das Basteln, Backen und emsige Vorbereiten hat sich gelohnt! Der Reinerlös von 4432,34 Euro wird für gute Zwecke gespendet. Herzliches Dankeschön allen Besucher*innen und Beteiligten! Es war ein stimmungsvoller Nachmittag!
Das Adventmarkt-Team
Herzlich willkommen am 14. November 2024 - Tag der offenen Tür
|
Wir laden unsere künftigen Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern sehr herzlich ein, uns kennenzulernen. Am 14. November 2024 öffnet das Döblinger Gymnasium seine Türen, um allen Interessierten die Gelegenheit zu geben, Einblick in unsere Schule zu gewinnen und sich über unser Angebot zu informieren. Um 9.30. Uhr und um 12.30 Uhr begrüßt Sie unsere Direktorin im Mehrzweckraum und informiert Sie über die Schule und die Aufnahme in die erste Klasse. Bei dieser Gelegenheit können Sie auch die Eltenvertretung und die Schüler*innenvertetung kennenlernen. Zwischen 10 und 13 Uhr werden Sie von unseren Schülerinnen und Schülern durch das Schulhaus geführt. Für die Kinder gibt es zahlreiche Stationen zum Mitmachen. Im Rahmen der Führungen kann Unterricht beobachtet werden, und Sie können sich über unsere Schule und unser Angebot informieren. Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch! |
Nachhaltigkeit in der BIB
Im Sinne der Nachhaltigkeit war unsere Schulbibliothek am 25.9.2024 Begegnungsort für ein kleines Kleidertausch-Projekt. Die Schüler*innen der 6A und die 8A. Die Schüler*innen hatten viel Spaß beim Anprobieren der aussortierten Kleidungsstücke und fanden so manche "neuen" Teile!
Outdoorwoche Wagrain 2ABC
Vom 26. bis 30. Mai 2024 erlebten die Schülerinnen der Klassen 2a, 2b und 2c eine unvergessliche Outdoorwoche im Jugendhotel Oberwimm in Wagrain. Besonders erfreulich war, dass alle SchülerInnen der zweiten Klassen gemeinsam an dieser ereignisreichen Woche teilnahmen, was sie zu einem der Highlights des Schuljahres machte.
NAWI-Rückblick 2023/24
Auch in diesem Schuljahr wurde in der Unverbindlichen Übung NAWI, die heuer erstmals alle Unterstufenjahrgänge umfasste, fleißig experimentiert, analysiert, seziert, besichtigt und fachübergreifend gearbeitet. Auch Lehrausgänge, um Lerninhalten in vielfältigen Kontexten zu begegnen, kamen nicht zu kurz. Hier ein kleiner Auszug aus dem Programm, nach den Übungsgruppen geordnet (wobei manche Projekte auch gruppenübergreifend waren):